Hundehaftpflicht
Momente der Unachtsamkeit gibt es immer wieder. Etwa wenn Dein Hund plötzlich auf die Straße rennt und ein Fahrradfahrer stürzt oder wenn fremdes Eigentum zu Bruch geht. In solchen Fällen haftest Du als Hundehalter unbegrenzt mit Deinem gesamten Vermögen. Mit einer Hundehaftpflichtversicherung schützt Du Dich vor diesen finanziellen Risiken.
Was leistet eine Hundehaftpflichtversicherung und ist sie Pflicht?
Die Hundehaftpflichtversicherung übernimmt die Kosten für Personen- oder Sachschäden, die Dein Hund verursacht. Gedeckt sind zum Beispiel medizinische Behandlungen nach einem Biss, Reparaturen an beschädigtem Eigentum oder sogar Verdienstausfälle, wenn eine verletzte Person arbeitsunfähig wird. Gleichzeitig prüft die Versicherung, ob die Ansprüche berechtigt sind.
Wusstest Du, dass die Hundehaftpflicht in vielen deutschen Bundesländern gesetzlich vorgeschrieben ist? Auch wenn das in Deinem Bundesland nicht der Fall ist, solltest Du nicht auf diese wichtige Absicherung verzichten. Denn selbst bei kleinen Hunden oder gut erzogenen Vierbeinern können unvorhergesehene Situationen auftreten, in denen Du als Halter haftest.
Geringe Kosten, umfassender Schutz
Eine Hundehaftpflichtversicherung ist vergleichsweise günstig und bietet dennoch einen enormen Schutz. Viele Tarife lassen sich an Deine Bedürfnisse anpassen, zum Beispiel mit Zusatzbausteinen für Welpenschutz oder Schäden im Ausland. Besonders wichtig ist die Deckungssumme: Sie sollte ausreichend hoch sein, um auch größere Schadensfälle abzudecken. Damit sorgst Du nicht nur für Absicherung im Ernstfall, Du setzt auch ein Zeichen für Verantwortung. Finde am besten gleich heraus, welche Optionen Du hast!
Digital oder vor Ort, wir sind für Dich da!
Du hast Fragen zu Deinem Versicherungsschutz und möchtest Dich persönlich beraten lassen? Buche am besten gleich Dein kostenloses Gespräch mit einem unserer erfahrenen und kompetenten Experten.