Wohngebäudeversicherung
Auch für Dich ist Dein Haus sicher mehr als nur ein Gebäude, es ist Dein Zuhause, Dein Rückzugsort und oft die größte Investition Deines Lebens. Mit der richtigen Wohngebäudeversicherung schützt Du Dein Eigenheim vor den finanziellen Folgen von Schäden und sorgst dafür, dass Du im Ernstfall nicht alleine dastehst. Deshalb solltest Du den richtigen Schutz auswählen.
Damit Dein Haus Dein Zuhause bleibt
Immer wieder decken Stürme Dächer ab, sorgt ein Rohrbruch für Wasserschäden oder ein Feuer bedroht Dein Hab und Gut. Die Wohngebäudeversicherung deckt genau diese Schäden ab. Sie umfasst das Gebäude selbst, aber auch fest verbundene Teile wie Türen, Fenster, Heizungsanlagen oder Solarmodule. So bleibt Dein Zuhause bei unvorhergesehenen Ereignissen umfassend geschützt.
Dabei übernimmt eine gute Versicherung mehr als die Reparaturkosten, sie kommt auch für die Kosten für den Wiederaufbau auf, falls Dein Haus zerstört wird. Auch weitere Folgekosten wie Aufräumarbeiten oder Hotelkosten – sollte Dein Zuhause vorübergehend unbewohnbar sein – sind oft mitversichert.
Wohngebäudeversicherungen vergleichen
Weil sich Leistungen und Kosten oft stark unterscheiden, solltest Du immer vorher vergleichen. Entscheidend sind Faktoren wie die Größe des Hauses, die Bauweise und die Lage. Wo große Risiken für Naturgefahren wie Überschwemmungen oder Erdbeben existieren, kannst Du Deine Versicherung um zusätzliche Bausteine erweitern, zum Beispiel um den Schutz vor Elementarschäden. Die Beiträge zu einer Wohngebäudeversicherung für selbstgenutztes Eigentum kannst Du übrigens nicht von der Steuer absetzen, es handelt es um keine abzugsfähigen, privaten Aufwendungen (Sonderausgaben). Schon allein deshalb lohnt der Vergleich!
Digital oder vor Ort, wir sind für Dich da!
Du hast Fragen zu Deinem Versicherungsschutz und möchtest Dich persönlich beraten lassen? Buche am besten gleich Dein kostenloses Gespräch mit einem unserer erfahrenen und kompetenten Experten.